11 Juli, 2006

Vanille - Schoko - Muffins


Heute mal weg von den Hauptgerichten und mal den süßen Seiten des Lebens zugewandt: Muffins. Ich frage mich nur, wieso das Gebäck unbedingt Muffin heißen muss in meiner Kindheit hießen sie einfach Törtchen.


Nachdem ich mir vor einiger Zeit endlich die lang gewollte Muffin-Form gekauft habe, muss ich sie doch auch endlich mal ausprobieren, rausgekommen ist das, was man oben auf dem Foto sehen kann.

Musik today: Alkaline Trio / Hot Water Music Split LP

Rezept:
  • 300g Mehl Typ 405
  • 2 TL Backpulver
  • 100g Zucker
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 1 Ei aka 1 EL Sojamehl + 2 EL Wasser (habs mit Sojamehl gemacht)
  • 125ml Vanille Soja Milch
  • ca. 100g Zartbitterschokolade

Und so gehts:
1. Mehl + Backpulver in eine Schüssel sieben und dann Salz und Zucker zugeben.

2. Ei bzw. Sojamehl+Wasser mit Öl und der Sojamilch verrühren.

3. Das in 2. hergestellte Gemisch zum Mehl-Gemisch geben und gut durchmischen.

4. Der Teig sollte jetzt etwas zäh sein und schwer vom Löffel reißen.

5. Zartbitterschokolade in kleine Stücke schneiden/klopfen oder was auch immer (lasst euch was einfallen) und in den Teig einrühren.

6. Teig in eine Muffinform füllen, so ca 1/2 der Vertiefung.

7. Ab in den Backofen und bei 180°C ca. 20 min backen.

Leider kam hier der erhoffte Vanille Geschmack noch nicht so durch, werde beim nächsten Mal wohl ein bisschen Zucker durch Vanill-Zucker ersetzen bzw. eine Vanille-Schote mit verarbeiten.

Habe auch vorhin gelesen, dass das Geheimnis von "Riesen"-Muffins wohl eine kleine Extra Portion Natron im Teig ist.

Werde natürlich posten, wenn ich die Varianten getestet habe.

10 Juli, 2006

Paprika-Zwiebel Pizza
















Heute gabs mal wieder was vegetarisches: Pizza mit Paprika und Zwiebeln, irgendwie muss ich ja den Italienern Respekt für den WM-Sieg zollen. Außerdem selbstgemacht und tausendmal leckerer als der Kram aus der Tiefkühltruhe.

Musik: Benjamin Blümchen - Folge 03 - Kampf dem Lärm

Rezept für 1 Backblech (ca. 6 Stücke)

Teig:
  • 300g Weizenmehl Typ 405
  • 20g frische Hefe
  • 125ml lauwarmes Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Belag:
  • 2 frische Paprika oder ein Glas der eingelegten Variante
  • 2 Zwiebeln
  • und alles andere was euer Herz begehrt (Mais, Brokkoli, Spinat, Pilze, etc.)
  • 5 Tomaten oder 1 Packung gewürfeltes Tomatenfruchtfleisch oder ähnliches
  • 1 Pckg. Streukäse
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • Gewürze (Salz, Pfeffer, Oregano, Rosmarin, Basilikum)

Teigherstellung:
1. Hefe im lauwarmen Wasser auflösen

2. Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde in die Mitte drücken und das Hefe-Wasser-Gemisch dort hinein, etwas von dem Mehl in das Gemisch mit einrühren

3. Schüssel mit einem sauberen Tuch abdecken und an einen warmen, zugfreien Ort stellen und diesen Vorteig ca. 15-20min gehen lassen.

4. Salz sowie Olivenöl zu dem Vorteig geben und kräftig durchkneten bis ein glatter Teig entstanden ist.

5. Teig zu einer Kugel formen, erneut in die Schüssel und mit einem Tuch abdecken, dann wieder an den warmen, zugfreien Ort und nochmals gehen lassen, bis der Teig ungefähr das doppelte Volumen erreicht hat (ca. 20-40min)

6. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig nochmals durchkneten und dann ausrollen und auf dem Backblech auslegen und noch mehrmals mit einer Gabel einstechen

Belag:
1. Tomatensauce:
Die Tomaten würfeln, 2EL Olivenöl, 1 kleingehackte Knoblauchzehe dazugeben und mit den Gewürzen abschmecken

2. Restlicher Belag:
Paprika in kleine Streifen, Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und restliches Gemüse natürlich auch vorbereiten

Tomatensauce auf dem Pizzaboden verteilen, dann mit dem Gemüse belegen und zu guter letzt mit dem Käse bestreuen.

Dann noch bei 200° C (Umluft) in den vorgeheizten Backofen und ca. 20 min backen bis der Käse verlaufen ist und leicht braun wird.

08 Juni, 2006

Umzug

da ich momentan alle möglichen Vorbereitungen (Renovieren, Sachen packen, etc.) für meinen bald stattfindenden Umzug am treffen bin, wird es wohl ein bisschen dauern bis der nächste "sinnvolle" Post meinen Blog erreicht.

Aber sobald in der neuen Wohnung alles fertig ist und mein Internet wieder funzt, gehts natürlich weiter.

03 Juni, 2006

Nudelsalat


So jetzt mal wieder ein kleines Rezept für die hoffentlich endlich bald einsetzende Grillsaison bzw. einsetzenden Sommer: Nudelsalat.

Musik: Olli Schulz & der Hund Marie - Brichst du mir das Herz, dann brech ich dir die Beine

Zutaten für ca. 2 Personen:

  • 200g Nudeln (ich nehm immer Gabelspaghetti oder Rigatoni)
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 kleine Dose Bonduell "Mexiko Mix" (alternativ Paprika, Mais, Erbsen)
  • 2 EL Veganaise
  • 100ml Soja-Sahne
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Schnittlauch
  • 1 TL Petersilie
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3-4 Tr. Tabasco (rot), Salz, Pfeffer
  • nach Geschmack 100g Räuchertofu

How To Do:
1. Nudeln nach Packungsanweisung bißfest kochen und abkühlen lassen.

2. In der Zwischenzeit Rote Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Inhalt der Dose "Mexiko Mix" abtropfen lassen, wenn gewollt jetzt auch noch den Räuchertofu in Würfel schneiden.

3. 2 EL Veganaise + Soja-Sahne zusammen in eine Schüssel und erstmal mit einem Schneebesen glatt rühren. Jetzt noch den Tabsaco, den Zitronensaft, das Tomatenmark, die Petersilie und das Schnittlauch unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Nudeln, Rote Zwiebel, Inhalt des "Mexiko Mix" und gepreßte Knoblauchzehe zu dem Dressing in die Schüssel und durchmischen.

5. Das ganze noch für ca. 1 1/2 Std. in den Kühlschrank und "durchziehen" lassen.